Seite 1 von 1

Berufsausbildung Dolmetscher

Verfasst: Mo Aug 29, 2005 23:35
von H. Reimer
An alle! Wieso kann denn dein Sohn kein deutsch wenn ich mal kurz fragen darf? ICh meine wenn man hier lebt und auch arbeiten möchte sollte man doch die Sprache beherrschen oder nicht? ICh habe noch nie etwas darüber gehört das man für eine Berufsausbildung einen Dolmetscher angagieren kann. Das wäre mir ganz ehrlich gesagt auch total neu, denn man muss ja auch in die Schule gehen und dort Tests auf deutsch schreiben. Hoffe auf viele Antworten
Bye Bye H. Reimer

Berufsausbildung Dolmetscher

Verfasst: Mi Aug 31, 2005 2:50
von Helgard T.


ich nehme mal an das war ein Missverständnis und ihr braucht den Dolmetscher nur damit der Junge die Sprache lernt. Das könnt ihr aber in speziellen Deutsch Kursen für Ausländer viel billiger haben. Stell dir mal vor was das kostet sich für ein paar Wochen oder Monate einen Dolmetscher zu mieten, das kann sich keiner leisten !!


Salut! Helgard T.

Gibt es eine Berufsausbildung zum Dolmetscher?

Verfasst: Di Aug 03, 2010 18:54
von A. J.
Hallöchen!
Ich bin sprachlich sehr begabt und möchte das beruflich für mich nützen. Kann ich mich zum Dolmetscher ausbilden lassen oder muss ich dazu studieren?

A. J.

Verfasst: Di Aug 03, 2010 18:55
von Luca, Erlangen
Zur Ausbildung, an Hochschulen oder an Fachakademien gehören unter anderem die Perfektionierung von Muttersprache und Arbeitssprachen, die Vermittlung von Dolmetschstategien und von speziellen Fertigkeiten, wie zum Beispiel das Simultandolmetschen. Die Einführung in Fachgebiete wie Recht, Wirtschaft, Technik oder Medizin und dolmetscherwissenschaftliche Aspekte. Dolmetscher spielen eine wichtige Rolle im persönlichen Umgang von Gerichten, Notaren oder Behörde mit Personen die der Landessprache nicht mächtig sind.


LG Luca, Erlangen