Seite 1 von 1

Verfasst: Mi Aug 10, 2005 20:12
von becas
hallo!

Ich brauche eine Arbeit als Mechaniker in Brandenburg.Wo kann ich mich denn auf die Suche machen?Kann mir einer behilflich sein?

gruss!
becas

Verfasst: Mi Aug 10, 2005 21:02
von becki
Hallo,

In Brandenburg wird sich doch bestimmt eine Arbeit als Mechaniker finden lassen.Frag mal nach in den Werkstätten.

danke!
becki

arbeit in brandenburg

Verfasst: Fr Aug 12, 2005 17:44
von Gast
das wird nicht so einfach werden denn die Angebote für Mechaniker sind sehr rar geworden. Hast du es schon mal über die Seiten vom Arbeitsamt probiert, da könntest du das eine oder andere finden.
Bye Magda Z.

Im kaufmännischen Bereich ist fast nichts mehr frei !

Verfasst: Mi Jul 07, 2010 23:28
von Gast
guten tag.
wie gehts mit der Arbeit In Brandenburg voran. Bekommt man hier auch wieder Stellen im kaufmännischen Bereich angeboten?
cu,
henne

Verfasst: Mi Jul 07, 2010 23:29
von Gast
Moin Moin! Im kaufmännischen Bereich ist es in Brandenburg noch recht einfach an eine Arbeit zu kommen. Man muss aber offen gegenüber welchen Stellen sein, über die man vielleicht niemals nachgedacht hatte. Wenn man offen für einen weiteren Horizont ist, dann kann man sagen, dass man mit einigen Bewerbungen sichwer was erreichen kann und auch bald einen Job verzeichnen kann.
Viele Grüße

Verfasst: Mi Jul 07, 2010 23:29
von Gast
Du sagst "Glücksache"??? Das ist schon eine reine Lotterie! Selbst mit besten Noten und Abschlüssen bekommst du keinen Job mehr!

Franziska

Verfasst: Mi Jul 07, 2010 23:30
von Gast
Hallo zusammen,

was heist bei euch Kaufmännischer Bereich?
Für mich ist dieser Begriff weit gefächert.
Wenn Ihr bereit seid euch auf neue dinge einzustellen
und an einem Wachstumsreichen Markt zu orientieren,
dann dürft Ihr euch gerne bei mir melden.
berthenke@gmx.net

Mit freundlichen Grüßen
Bert Henke

Verfasst: Mi Jul 07, 2010 23:30
von Kurt Schulz
Hi Bertchen,

so verklausuliert und undeutliche sind alle unseriösen Stellenangebote. Eine Firma, die nichts zu verbergen hat und seriös ist würde niemals so eine Stellenanzeige aufgeben. Außerdem hast du vergessen, dass du gesetzlich/wettbewerbsrechtlich verpflichtet bist, deine Firmierung anzugeben. Wenn deine "Anzeige" der Falsche/Richtige liest, hast du eine Abmahnung im Briefkasten. Kostet beim ersten Mal rund 900 Euro mit Androhung auf 50.000 Euro.

Gruß
Kurt Schulz