Suche Arbeit Job - Bewerbungsunterlagen

Zur besseren Übersichtlichkeit haben wir den Stellenmarkt in 2 Rubriken unterteilt. Bitte NICHT in beiden Rubriken die gleichen Anzeigen posten. Doppel-Postings werden gelöscht.
Antworten
danja

Beitrag von danja » So Apr 17, 2005 17:38

Hallo zusammen!
je länger ich hier lese, desto mehr Fragen tauchen bei mir auf, unter anderem:
Wie verhaltet Ihr Euch, wenn die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden?
Habe gerade dieses Problem.
Bin am überlegen, ob ich mir diese persönlich abhole.
Wie verhalte ich mich, wenn die Firma die Unterlagen nicht mehr hat?

gruss!
danja

trixie

Beitrag von trixie » So Apr 17, 2005 17:55

Hallo,
Ich hab auch nicht alle zurückbekommen. Allerdings bei manchen weiß ich, ist die Stelle auch noch nicht besetzt.

Den Vogel hat aber eine Firma abgeschossen, ich bekam die Unterlagen zurück, ohne Absender und ohne Anschreiben, ich weiß also nicht mal, welche Stelle das nun war. Und ich hab mich fast nur in Leipzig beworben, kann es also auch nicht am Poststempel zuordnen. Spielt für mich zum Glück aber keine Rolle mehr.

Also nachgefragt habe ich nie. Von den großen Firmen bekam ich es immer zurück. Von Jobvermittlern nicht immer und ich hab mich sogar bei solchen um nen Job bemüht, da kam auch nix, bis auf eine.

Irgendwo hab ich hier mal gelesen, dass bei ausgeschrieben Stellen die Unterlagen zurückgesandt werden müssen, weiß aber nicht, ob das wirklich so ist.

danke!
trixie

Andrea Bichler

Beitrag von Andrea Bichler » Mo Jan 08, 2007 2:14

Das ist ziemlich typisch für die Firmen. Ich habe auch nur ungefährl die Hälfte meiner Unterlagen zurückbekommen, was ich sehr schade finde.

LG, Andrea

cassie
Beiträge:7
Registriert:Mi Jan 10, 2007 23:20

Beitrag von cassie » Do Jan 11, 2007 0:01

Ich habe auch noch ein paar Bewerbungen laufen. Leider halten es manche Firmen heutzutage nicht mal für nötig, sich überhaupt zu melden, geschweige denn, die Bewerbungsmappen zurück zu schicken. Die guten Leute denken nicht daran, dass man als Arbeitslose(r) auch nicht gerade viel Geld hat, um immer wieder neue Mappen zu kaufen und Fotos machen zu lassen :(

Gast

Beitrag von Gast » Di Jan 16, 2007 19:23

Hm also ich hatte auch schon öfters die Undankbare Aufgabe Bewerbungsmappen zuück zu schicken, und habe dann aber wenigstens noch ein paar nette Zeilen dazu geschrieben. Aber es sind auch schon viele Mappen beim Chef in der Mülltonne gelandet aus dem einfachen Grund, dass es Kosten verursacht die Bewerbungsunterlagen zurück zu schicken, es bewerben sich ja nicht nur 2-3 Leute und alleine 100 Bewerbern die UNterlagen zurück zuschicken würde 145€ kosten. Und da in der heutigen Zeit keiner mehr Geld über hat sieht halt ein Personalchef es nicht als angebracht soviel Geld auszugeben. Ist hart aber leider die Realität.

Ich gebe euch einen Tipp aus der Praxis, legt einen ausreichend frankierten Briefumschlag mit eurer Adresse mit in die Bewerbung dann bekommt ihr sie mit sicherheit zurück gesandt!

Feenkuss
Beiträge:2
Registriert:Fr Jan 05, 2007 16:53

Beitrag von Feenkuss » Do Jan 18, 2007 20:19

Ich gebe euch einen guten rat! Ihr habt ein recht auf eure Unterlagen! fordert sie zurück.. und noch was ihr könnt die Firmen anrufen und fragen woran es (bei einer absage) gelegen hat, somit könnt ihr (falls es an der bewerbung gelegen hat) euch verbessern

ThorstenG
Beiträge:17
Registriert:Mi Mai 30, 2007 15:05
Wohnort:Langenfeld

Beitrag von ThorstenG » Mi Mai 30, 2007 15:54

Bis vor 4 Jahren habe ich etwa 300 Bewerbungen raus!
50 kamen zurück mit Ablehnung. Die restlichen 250 kamen nicht mehr zurück.

Ist einfach nur pech
Suche Vollzeitstelle als Kommissionierer im Raum Düsseldorf - Köln. Befristet oder unbefristet. Keine Zeitarbeit.

ThorstenG
Beiträge:17
Registriert:Mi Mai 30, 2007 15:05
Wohnort:Langenfeld

Beitrag von ThorstenG » Do Jun 07, 2007 14:51

Unter Bekannten von mir kamen ja nicht mal die Unterlagen zurück wo ein frankierter Rückumschlag dabei war.
Selbst wenn Unterlagen zurück kamen, waren diese meist mit Kaffee eingesaut, Die Umschläge zerknickt usw.
Suche Vollzeitstelle als Kommissionierer im Raum Düsseldorf - Köln. Befristet oder unbefristet. Keine Zeitarbeit.

Antworten