Seite 1 von 1

Jobs englisch

Verfasst: Di Okt 25, 2005 2:36
von feefee
hallo beisammen,

Ich habe über ein Jahr lang auf der Schule intensiv englisch gelernt und hoffe das mir das jetzt weiterhilft einige Angebote zu guten Jobs zu finden. Die Schule war überhaupt nicht billig.

bye bye
feefee

Verfasst: Di Okt 25, 2005 3:05
von konstantin
hallo!

Ich denke mal schon das du einige Jobs finden wirst wenn du die englische Sprache gut beherrschst. Es ist sehr wichtig Fremdsprachen zu können in der heutigen Zeit.

cu,
konstantin

Braucht ihr in eurem Job viel Englisch?

Verfasst: Di Jul 27, 2010 13:06
von Gast
Hey!

Braucht ihr in eurem Job viel Englisch, dass es immer gut ist, wenn man die Sprache früher in der Schule gelernt hat?


Mit freundlichen Grüßen H. Mustafa

Verfasst: Di Jul 27, 2010 13:07
von Gast
Hallo!

Ich würde sagen ja. Es wird immer wichtiger, da viele Firmen international versuchen sich zu etablieren, dass sie den Kunden nicht nur in Deutschland was geboten werden kann. Ich selbst brauche Englisch sehr viel, was aber bei mir keine Voraussetzung war, aber durch das viele Sprechen und zuhören, habe ich sehr viel dazugelernt. Englisch ist heute sehr wichtig!!!


Ciao K. Türker

Wird Englisch im Job immer wichtiger?

Verfasst: Di Jul 27, 2010 13:07
von Gast
@all Wir Englisch im Job immer wichtiger? Was habt ihr da für Erfahrungen persönlich gemacht, habt ihr da auch schon was gemerkt davon?
Lieber Gruß an alle Majda H.

Verfasst: Di Jul 27, 2010 13:08
von verschoben
Verfasst am: Mo Nov 27, 2006 15:37 Titel: Job Englisch
Hallo Leute! Total, wenn ich mir die ganzen Firmen anschau, und auch meine, dann versucht doch jeder immer internationaler zu werden und versucht konkurrenzfähig zu bleiben, dass man im Markt bestehen kann. Bei uns ist es sogar so, dass man einen Job gar nicht bekommen kann, wenn man Englisch nicht gut sprechen kann und es nicht versteht, denn da kann es im Tagesablauf sehr schwer werden. Danke
Tschau P. Melanie

Verfasst am: Do Jul 07, 2005 22:03 Titel: Muss man in jedem Job Englisch können ?
Hi Leute

fast in jeder Anzeige wird für den angebotenen Job Englisch verlangt. Man könnte meinen alle reden im Büro Englisch miteinander, das ist doch irre !?


Tschau V. Iwein
Nach oben

B. Borghild




Angemeldet: 07.07.2005
Beiträge: 1

Verfasst am: Fr Jul 08, 2005 20:48 Titel: Job Englisch
Servus! das mit dem Englisch im Job würde ich nicht überbewerten, es wird einfach davon ausgegangen dass man englisch versteht und die Begriffe kennt. Da unsere Sprache immer mehr mit englischen Begriffen unterwandert wird muss man das auch verstehen können um zu wissen wovon die Rede ist. Aber dafür muss dein Englisch nicht perfekt sein.
Grüße B. Borghild


Verfasst am: Do März 09, 2006 23:14 Titel: Wie gut muss das Englisch sein, das man für einen Job braucht?
Guten Tag
Wie gut muss denn das Englisch sein, dass man für einen Job braucht, gibt es da so ein bestimmten Wissen, welches man dafür haben müsste?
thx
Liebe Grüße Q. Gerlach
Nach oben

Theresa D.




Angemeldet: 09.03.2006
Beiträge: 1

Verfasst am: Fr März 10, 2006 23:33 Titel: Job Englisch
Hi Leute In der Arbeit braucht man schon Englisch. Man sollte immer mit den Leuten auf Englisch korrespondieren können, dass man am Telefon auch sicher ist, wenn man mal jemanden dran hat der kein Deutsch spricht. Bei uns in der Firma ist es auch Voraussetzung, dass man Englisch sprechen kann. Etwas international sollte man schon sein. thx
LG Theresa D.


Verfasst am: Do Feb 01, 2007 6:37 Titel: Braucht man heute echt in jedem Job die englische Sprache?
Hallo Community!
Langsam frag ich mich echt, wo das noch hinführen soll. Mein Sohn wollte eine Lehre zum Bäcker machen. Er hat einen guten Quali als Abschluss und wir dachten alle, das es kein Problem ist einen Ausbildungsplatz zu finden. Wir wurden eines bessern belehrt. Ich finde es schon eine Frechheit. Er hat von 3 Ausbildungsbetrieben eine Absage bekommen, weil er im Englisch eine schlechte Note hat. Ja wo leben wir denn, das man bereits in jedem Job englisch beherrschen muß?

Ciao reha

Verfasst: Di Jul 27, 2010 13:09
von Ulrike Hetzel
Hallo zusammen!

Das ist leider wirklich die Realität. Sogar im Job als Bäcker muß man heute die englische Sprache am besten fließend können. Der Hintergedanke ist, das ausländische Kunden in die Backstube gehen und sich über die Brötchen erkundigen wollen. Natürlich Quatsch, aber das meinen anscheinend die Bäckerbetriebe. Ich kann es auch nicht nachvollziehen, was das soll. Weißt was ich glaube, das es ein Vorwand war, um Deinem Sohn eine Absage zu erteilen. Denn man kann es nicht logisch nachvollziehen. Es geht nicht. Gebt nicht auf, Ihr findet bestimmt noch einen Lehrbetrieb, dem es nicht auf die Sprache sondern auf das Können und auf die Freude des erlernens an kommt.

Ulrike Hetzel

Das Englisch als Arbeitssprache findet man auch hier in Firm

Verfasst: So Aug 15, 2010 22:52
von Gast
Hallo beisammen,
Englisch als Arbeitssprache ist ja schon normal, auch in deutschen Firmen!
Liebe Grüße
Volkrad

Verfasst: So Aug 15, 2010 22:52
von G. Hufschmied, Erding
Hallo,
Englisch als Arbeitssprache ist als einzige Sprache in dt. Unternehmen gar nicht erlaubt, das verstößt gegen dt. Arbeitsrecht.

G. Hufschmied, Erding